Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist calyprothian, mit Sitz in der Neusätze 1, 79189 Bad Krozingen, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
calyprothian
Neusätze 1
79189 Bad Krozingen
Deutschland
Telefon: +492611303465
E-Mail: info@calyprothian.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienstleistungen nutzen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Bestandsdaten
Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und weitere Angaben zur Identifikation unserer Kunden.
Nutzungsdaten
Informationen über die Nutzung unserer Website und Dienste, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte.
Vertragsdaten
Daten zur Vertragsabwicklung, Zahlungsinformationen, Buchungsdetails und Kommunikationsdaten im Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, eindeutigen und rechtmäßigen Zwecken. Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen sowie aufgrund Ihrer Einwilligung.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen, Bearbeitung von Anfragen und Durchführung von Teammotivationsprogrammen.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, für Marketingzwecke und zur Sicherstellung der IT-Sicherheit.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Versendung, personalisierte Werbung und die Verwendung bestimmter Cookies.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten sowie zur Geldwäscheprävention.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Eine Übermittlung erfolgt insbesondere an folgende Kategorien von Empfängern:
- Auftragsverarbeiter für IT-Dienstleistungen, Hosting und technischen Support
- Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen der gesetzlichen Pflichten
- Behörden und Gerichte, soweit gesetzlich vorgeschrieben
- Partner für Teammotivationsprogramme, ausschließlich mit Ihrer Einwilligung
Bei der Übermittlung von Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine Nachricht an unsere Kontaktdaten geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen und der Verarbeitung aus berechtigten Gründen zu widersprechen.
Widerruf der Einwilligung: Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder unseres Unternehmenssitzes.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
- Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Verschlüsselung
- Sichere Datenspeicherung auf Servern mit physischen und logischen Zugangsbeschränkungen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patch-Management
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz und der Datensicherheit
- Backup-Systeme und Notfallpläne zur Sicherstellung der Datenverfügbarkeit
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und den Zwecken der Verarbeitung. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich sind.
7. Cookies und Website-Analyse
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden in anonymisierter oder pseudonymisierter Form erhoben und ausgewertet.
Marketing-Cookies: Sofern Sie eingewilligt haben, verwenden wir Cookies für personalisierte Werbung und zur Erfolgsmessung unserer Marketingaktivitäten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren, Sie können dies jedoch ändern.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website abrufbare Fassung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Kontakt bei Datenschutzfragen
calyprothian
Neusätze 1, 79189 Bad Krozingen
Telefon: +492611303465
E-Mail: info@calyprothian.com